Sie sind in aller Munde. Überall wird über sie gesprochen. Sie können nicht rechnen, sie können nicht lesen, sie können nicht schreiben und sie können nicht sprechen. So heißt es jedenfalls. Und es werden immer weniger. Unsere Jugend steckt in der technologischen Revolution. Was ist dran an dieser technologischen Revolution? Fast alle haben ein Smartphone, diese mystische Teil, das so lange und direkt bei uns ist und täglich so häufig genutzt wird wie kein anderes technisches Gerät. Es ermöglicht Zugriff auf den Großteil menschlichen Wissens in Sekundenschnelle. Jugendliche verlieren die Fähigkeit, allein mit sich zu sein, einfach nur nachzudenken oder zu dösen. Wartezeiten werden mit dem Smartphone gefüllt. Aber eigentlich handelt es sich doch dabei um informelles Lernen, oder? Ja, es gibt durch diese Geräte weniger echte Unterhaltungen. Die sozialen Situationen zwischen zwei oder mehreren Menschen in der Kommunikation nehmen ab, dazwischen tritt die Technik. Das ist schade....